Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Der WSV wünscht allen schöne und angenehme Osterfeiertage. Am Dienstag, 22. April, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Bei strahlendem Sonnenschein fiel letzten Freitag der Startschuss für ein rundum gelungenes Schießwochenende.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt die von der designierten Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD im vorgestellten Entwurf des Koalitionsvertrags geplanten Maßnahmen zur Stärkung des Sports.
Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles feiert der Compoundbogen seine Premiere im Mixed-Team Wettbewerb – ein historischer Moment für den Bogensport. Auch im Schießsport gibt es spannende Neuerungen: erweiterte Finalfelder, neue Formate und bewährte Disziplinen sorgen für frischen Wind und Planungssicherheit für Athletinnen und Athleten. Der Deutsche Schützenbund blickt optimistisch auf LA28 – mit neuen Chancen, mehr Sichtbarkeit und starker internationaler Präsenz. Weiterlesen
Traditionell beginnt der Deutsche Schützentag immer mit einer Präsidiumssitzung, gefolgt von einem Pressegespräch. So auch dieses Mal beim 64. Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstag, 1. Mai, ab 14.00 Uhr informiert der Deutsche Schützenbund die Öffentlichkeit über die drei Schützentage. Weiterlesen
Der Deutsche Schützenbund begrüßt die von der designierten Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD im am Mittwoch vorgestellten Entwurf des Koalitionsvertrags geplanten Maßnahmen in den Bereichen Sport, Ehrenamt, Bürokratieabbau und auch zum Waffenrecht. Weiterlesen
Für den Online-Workshop „Grundlagen – Nutzung digitaler Tools“ am 24. April 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr werden noch Teilnehmer gesucht.
Der WLSB bietet in den kommenden Monaten drei neue Schulungen zum Thema KI-Tools und Canva an.
Sportvereine mit gesellschaftlichem Engagement können sich mit ihren Projekten bewerben. Es winken zahlreiche Auszeichnungen – bis hin zur goldenen Ehrung auf Bundesebene. Weiterlesen