Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
In Bondorf wurde es sportlich hochklassig auf der Anlage: Die offene Landesmeisterschaft im Target Sprint des Württembergischen Schützenverbandes lockte bei besten Bedingungen Athletinnen und Athleten aus Württemberg und Bayern an.
Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen gingen am vergangenen Wochenende zahlreiche Athletinnen und Athleten bei den D-Trophies Target Sprint in Steinwenden an den Start.
Valeriia Maloshyk vom Sportschützenverein Leingarten überzeugte bei den Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften mit drei Goldmedaillen in der Mannschaft.
Für die folgenden Lehrgänge sind noch Plätze frei:
Am 19. und 20. Juni 2025 fand auf der Olympia-Schießanlage in München der Vorkampf der Jugendverbandsrunde statt.
Jonathan Vetter gehört zu den vielversprechendsten Bogensportlern Deutschlands – und zählt zu den Top-Athleten im Württembergischen Schützenverband. Bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games steht er erneut auf der großen Bühne. Im Interview spricht der Maschinenbaustudent der Hochschule Pforzheim über mentale Stärke im Wettkampf, die Herausforderung, Studium und Training unter einen Hut zu bringen – und warum die Vorfreude auf das Heimspiel in Nordrhein-Westfalen kaum größer sein könnte. Zum Interview
Die Limitzahlen und weitere Informationen für die Deutschen Meisterschaften Lichtschießen in Frankfurt (09. bis 10. August) stehen fest. Weiterlesen
Großer Erfolg für den WSV: Nele Stark (KK-Gewehr) und Emanuel Müller (Schnellfeuerpistole) haben sich bei der EM-Qualifikation in Suhl (19.–22. Juni) mit starken Leistungen durchgesetzt und wurden vom Bundestrainer für die Kleinkaliber-Europameisterschaft in Châteauroux (Frankreich) vorgeschlagen.
Am kommenden Freitag, den 20.06., ist die Geschäftsstelle geschlossen! Am Montag, den 23.06., sind wir wieder wie gewohnt für sie da.