Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Die Anmeldung von Lehrgängen 2024 sind ab sofort in unserem Lehrgangsportal möglich.
Mit über 80 angemeldeten Teilnehmern inklusive der Ehrengäste war der 34. Landesjugendtag in Jagsthausen, Heilbronn am 18. November ein voller Erfolg.
Höhepunkt war die Verlosung von Sportgeräten im Rahmen der Kampagne „Jugend Trifft!“ an die SGi Reutlingen und den SV Hubertus Fachsenfeld.
Die WSJ ist wieder auf der Suchen nach den VORBILDERN des Jahres!
Die Sportstiftung des WLSB schreibt jährlich Förderpreise aus, um vorbildhafte, kreative Projekte und das besondere Engagement der Sportvereine in Baden-Württemberg zu würdigen.
Eine frühzeitige Vorbereitung zur Bestandserhebnung hilft dabei, die Daten und Angaben fristgerecht und korrekt zu vermitteln.
Ein aufreibendes Wochenende ist für die SGi Waldenburg beim Bundesligawettkampf vergangen.
Egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich, Menschen ohne oder mit Behinderung, der Bogen- und Schießsport ist für jeden gedacht. Der Deutsche Behindertensportverband hat das Projekt „Teilhabe VEREINfacht“ gestartet, um den Breitensport für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Die „inneren Werte" eines Sportvereins sind wichtig. Innerhalb des Vereins schafft eine intakte und konsistente Vereinskultur Orientierung, Identifikation und Motivation. Das Workshop-Format „Mit Werten die Vereinskultur stärken“ soll den Vereinen ermöglichen, ihr individuelles Werteleitbild zu entwickeln.
Die Schützen der SGi Waldenburg konnten volle vier Mannschaftspunkte aus Weil am Rhein mit nach Hause bringen. Bei der Bundesliga Bogen in Braunschweig und Ebersberg kamen die Bogenschützen der SGi Welzheim gut in Schwung.