Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
DM Sportschießen München: Der Zeitplan steht
Wie immer steigt der nationale Schießsport-Höhepunkt, die Deutsche Meisterschaft in München, im August, nun gab der DSB den Zeitplan für die Wettkämpfe vom 22. bis 31. August 2025 bekannt. Weiterlesen
Spannende Wettkämpfe und denkbar knappe Entscheidungen prägten die Schnellfeuerwoche in Breslau (Polen).
Der Deutsche Schützenbund (DSB) und der Deutsche Jagdverband (DJV) kämpfen gemeinsam für maßvolle Regelungen im EU-Beschränkungsverfahren für Blei im Schießsport und in der Jagd. Nachdem für die Kugeldisziplinen eine weitestgehend faire und praxisgerechte Regelung gefunden wurde, fordern die Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme auch für das Flintenschießen und die jagdliche Verwendung geeignete Maßnahmen und angemessene Übergangsfristen. Weiterlesen
Letzte Woche ist der von der Deutschen Sportjugend (dsj) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) initiierte Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“ gestartet. Ziel des Wettbewerbs ist es, Sportvereinen in Deutschland eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihr Engagement gegen Rassismus sichtbar zu machen und zu neuen Maßnahmen zu motivieren.
Sie haben in Ihrem Verein Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und denen Sie schon lange auf besondere Weise „Danke“ sagen möchten? Statt der üblichen Ehrungen wie Blumen, Gutscheine oder Pralinen gibt es eine außergewöhnliche Möglichkeit!
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat der WLSB ihre Aktion "Saisonziel: Haltung zeigen! Kein Platz für Diskriminierung im Sport!" gestartet. Ziel ist es, ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen und die Vereine vor Ort zu unterstützen. Alle Sportvereine können sich bewerben und erhalten ein Aktionsbanner sowie Materialien, um sich sichtbar gegen Diskriminierung zu positionieren.
Sport und Studium miteinander zu vereinbaren, erfordert ein hohes Maß an Disziplin. Genau diese Leistung wird bereits zum dritten Mal mit dem Landesstudienpreis Spitzensport gewürdigt. In diesem Jahr ging der zweite Preis an Robin Walter.
Nach der witterungsbedingten Absage im vergangenen Jahr kann der Franz-Baum-Cup der Schützengilde Welzheim in diesem Jahr wieder stattfinden! Das deutschlandweit einzigartige Bogenturniersteht im Mai erneut auf dem Programm. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze auf der Homepage der SGi Welzheim.
Am vergangenen Wochenende (07.–09. März) war es wieder so weit: Biberach war bereits zum dritten Mal Gastgeber der Deutschen Meisterschaften Bogen Halle. Den Meistertitel holte sich Jan Hoffmann von der SGi Ditzingen.