Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Nele Stark aus Württemberg hat sich bei der ersten Runde der EM-Qualifikation in Hannover eindrucksvoll für die nächste Phase qualifiziert.
Am 24. Mai 2025 fand im Biathlonzentrum Frankenhain die dritte Runde der Deutschland-Trophies im Target Sprint statt. Der SV Eintracht Frankenhain sorgte für einen hervorragend organisierten Wettkampftag im Thüringer Wald – und die Athletinnen und Athleten zeigten erneut starke Leistungen.
Der 34. Landessportbundtag des Württembergischen Landessportbunds am 24. Mai im SpOrt Stuttgart stand ganz im Zeichen wichtiger personeller Veränderungen.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 fanden auf der Schießanlage des Schützenvereins Onstmettingen die Landesmeisterschaften in den Disziplinen Zimmerstutzen Auflage und 100m Auflage statt.
Die Multihalle in Ruit stand am vergangenen Sonntag (25.05.) ganz im Zeichen des Nachwuchses: Im Fokus standen die Disziplinen Lichtgewehr, Lichtpistole und Luftgewehr 3-Stellung jeweils mit mehreren Hundert Starts. Allein im Lichtgewehr gingen rund 200 Teilnehmer/innen an den Start. Und das mit großem Erfolg – gleich mehrere neue Rekorde konnten verzeichnet werden!
Jara Maiwald (SV Weil im Schönbuch) holte Bronze im Compound-Wettbewerb der U21 beim Youth Cup in Sofia – und glänzte auch im Mixed-Team.
Der H&N Förderpreis richtet sich an Schützenvereine im Deutschen Schützenbund, die sich über Jahre hinweg mit kontinuierlicher und erfolgreicher Jugendarbeit verdient gemacht haben. Interessierte Vereine haben noch bis zum 31. Mai 2025 die Möglichkeit, ihre Bewerbung einzureichen. Weiterlesen
Bei der 10m-Rangliste in Oldenburg präsentierte sich Armbrustschütze Louis Fürst in Topform und gewann alle drei Durchgänge souverän.
Vom 19. bis 21. September 2025 findet in Münster der 47. Bundesjugendtag der Deutschen SchützenJugend statt. Ein zentrales Thema: die Wahlen der neuen Bundesjugendsprecher*innen sowie der erweiterten Vorstandsmitglieder U35. Gesucht werden engagierte junge Menschen, die die Jugendarbeit im Schießsport aktiv mitgestalten und die Interessen der Schützenjugend auf nationaler und internationaler Ebene vertreten möchten. Jetzt ist die Chance zur Mitwirkung! Weiterlesen