Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl 2025 stattfinden. Und damit werden auch die Wahlprogramme der Parteien zeitig - voraussichtlich noch im Dezember 2024 - verabschiedet. Der Deutsche Schützenbund reagiert darauf und hat einen Forderungskatalog mit sechs zentralen Punkten aufgestellt. Weiterlesen
Bogen-EM Essen: Das deutsche Compound-Team steht fest
Das voraussichtliche deutsche Compound-Team wurde nach der EM-Compound-Qualifikation bekannt gegeben. Jennifer Walter aus Weil im Schönbuch wird das Sextett vervollständigen.
Ländervergleichskampf in Schwäbisch Hall – Sieg für Württemberg
Nachdem das Vorderlader-Team Württemberg vor Ostern bei Regen und Schnee in Rottweil gemeinsam in die Saison gestartet ist, stand vom 06. bis 07. April der jährliche Ländervergleichswettkampf gegen den bayerischen Landeskader Vorderlader auf dem Programm.
Jugend-Rangliste 2024: WSV-Nachwuchs mit guten Ergebnissen
Am 6. April 2024 wurde die diesjährige Jugend-Rangliste im WSV-Schulungszentrum in Ruit ausgetragen. Der Samstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses - angefangen von der Schüler- bis zur Juniorenklasse – waren alle im Wettstreit um die Platzierungen.
ERGO - Neues Produktportfolio
Schon seit Jahrzehnten besteht zwischen dem Württembergischen Schützenverband 1850 e.V. und der ERGO Group eine vertrauensvolle Kooperation.
Wartungsarbeiten MitCOM
Wir weisen Sie darauf hin, dass aufgrund von Wartungsarbeiten MitCOM in der Zeit vom Freitag, 05. April 0.00 Uhr bis Montag, 08. April 7.00 Uhr nicht erreichbar ist.
Ostergrüße aus dem WSV
Der WSV wünscht allen schöne und angenehme Osterfeiertage. Am Dienstag, 2. April sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Bogen-EM in Essen: Jetzt Tickets sichern!
Das nächste internationale Bogen-Event findet vom 5. bis 12. Mai in Essen statt – sei dabei!
ISAS Dortmund: WSV-Junioren mit beeindruckenden Leistungen
Vor allem im Kleinkaliberbereich überzeugten die Frauen innerhalb eines starken internationalen Teilnehmerfelds sowie die WSV-Nachwuchsathleten.
2. Vizepräsident komm. bestellt
Seit dem Wechsel des bis dato amtierenden 2. Vizepräsidenten Klaus Koch zum 1. Vizepräsidenten beim Landesschützentag in Fellbach, war diese Funktion nicht besetzt.