Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Starker Weltcup-Auftakt in Buenos Aires - Silber für Anita Mangold
Die deutschen Gewehr-Frauen starten mit einem starken Auftritt in die Weltcup-Saison: Beim ersten Wettkampf in Buenos Aires holt Anita Mangold (Ulm) Silber im Kleinkaliber-Dreistellungskampf – ihre erste Einzelmedaille bei einem Weltcup! Auch Nele Stark (Güglingen) zeigte bei ihrem Weltcup-Debüt bei den Erwachsenen eine starke Leistung und belegte einen beeindruckenden 6. Platz. (Foto: DSB) Weiterlesen
Ergebnisse des Landeskönigsschießens in Böblingen
Schützenkönigin wurde Marei Kopf aus Esslingen von der SGi Deizisau mit einem Teiler von 18,6. Diese wird den WSV beim Bundeskönigsschießen in Schwäbisch Gmünd am 3. Mai im Rahmen des 64. Deutschen Schützentags vertreten.
„Juniorsportler des Jahres 2024“: Nele Stark gewinnt Titel Mannschaft des Jahres
Als Mannschaft des Jahres konnte sich wieder das Gewehr-Trio um Nele Stark, Anna-Marie Beutler und Hannah Wehren klar gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Jugend-Rangliste 2025: Erfolgreiche Ergebnisse für den WSV-Nachwuchs
Die Jugend-Rangliste 2025 ist erfolgreich abgeschlossen. Am vergangenen Samstag traten junge Talente des WSV – von der Schüler- bis zur Juniorenklasse – gegeneinander an, um sich wertvolle Platzierungen zu sichern. Die guten Ergebnisse des Wettkampftages finden Sie hier.
*AKTUALISIERT* Jugend-Rangliste 2025 Gewehr/Pistole - Durchgangslisten online
Am 05.04. startet in Ruit die Jugend-Rangliste Gewehr/Pistole. Die Durchgangslisten hierfür sind online. Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr in der offiziellen Ausschreibung.
Monatsinfos des Landesbogenreferenten
In unregelmäßigen Abständen stellt unser Landesbogenreferent Andreas Böhm alle wichtigen Informationen für den Bogensport im WSV zusammen. Diese können Sie hier herunterladen.
DM Sportschießen München: Der Zeitplan steht
DM Sportschießen München: Der Zeitplan steht
Wie immer steigt der nationale Schießsport-Höhepunkt, die Deutsche Meisterschaft in München, im August, nun gab der DSB den Zeitplan für die Wettkämpfe vom 22. bis 31. August 2025 bekannt. Weiterlesen
Schnellfeuerwoche in Breslau: Verpasstes Finale, aber Teamsilber
Spannende Wettkämpfe und denkbar knappe Entscheidungen prägten die Schnellfeuerwoche in Breslau (Polen).
DSB und DJV fordern praktikable Regelungen für bleihaltige Schrotmunition
Der Deutsche Schützenbund (DSB) und der Deutsche Jagdverband (DJV) kämpfen gemeinsam für maßvolle Regelungen im EU-Beschränkungsverfahren für Blei im Schießsport und in der Jagd. Nachdem für die Kugeldisziplinen eine weitestgehend faire und praxisgerechte Regelung gefunden wurde, fordern die Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme auch für das Flintenschießen und die jagdliche Verwendung geeignete Maßnahmen und angemessene Übergangsfristen. Weiterlesen