Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Am vergangenen Wochenende wurden die Nerven von Coach Tobias Backes und der aus beruflichen Gründen nicht mitgereisten Trainerin Claudia Odermatt stark strapaziert. Die mitgereisten Fans haben alles gegeben um die Mannschaft in ihrem Rücken zu unterstützen, aber der Erfolg war leider wieder gemischt.
Der Schüler Cup 2024 in Ruit war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die den Fokus auf Nachwuchsschützen legt, sorgte für viele freudige Momente, nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Trainern, die sich sehr positiv über die Organisation und das Engagement der Helfer äußerten.
In seiner heutigen 195. Sitzung hat der Deutsche Bundestag das umstrittene „Sicherheitspaket“ mit den Stimmen der Ampelfraktionen verabschiedet. Nach einer intensiven, sehr kontroversen Debatte zwischen Abgeordneten der Regierungsfraktionen und der Opposition wurde das „Sicherheitspakt“ mit den darin enthaltenen Änderungen des Waffengesetzes nach mehreren namentlichen Abstimmungen beschlossen. Weiterlesen
Vor der heute im Bundestag anstehenden Abstimmung über ein Sicherheitspaket im Bundestag haben der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Deutsche Schützenbund (DSB) in einem gemeinsamen Schreiben auf massive Probleme und schwere handwerkliche Fehler hingewiesen. Die beiden Spitzenverbände appellieren darin an die Abgeordneten der Regierungsfraktionen, die vielfache Kritik von Experten ernst zu nehmen. Weiterlesen
Auch im nächsten Jahr wird das Jahrgangsschießen unserer WSJugend wieder stattfinden! Der Wettbewerb in den Licht- und Luftdruckdisziplinen mit festgelegten Mannschaftszusammenstellungen wird in drei Wettkämpfen ausgetragen. Weitere Informationen
Der Anfang ist gemacht! Nach einem gemischten Beginn in die Saison steht nun das nächste Wettkampfwochenende vor der Tür.
Am 12. Oktober fand die jährliche Herbsttagung der Württembergischen Sportjugend (WSJ) in der Landessportschule Albstadt statt, diesmal unter dem Motto: „Gesundheit, Ganztag, Bewegung, Sport und mehr – Der Sportverein mit Fokus auf Kinder im Grundschulalter“.
Vom 3. bis 5. Oktober 2024 fand auf der Schießanlage des Racing Club De Strasbourg in Frankreich das Weltcup-Finale Armbrust statt. Auch wenn das WSV-Team keine Medaillen mit nach Hause nehmen konnte, zeigten die Schützen beeindruckenden Einsatz und gaben in jedem Wettkampf ihr Bestes.
Der Deutsche Schützenbund hat mittels der Förderung durch das ReStart-Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements kleine Erklärfilme erstellen lassen, mit deren Hilfe die zehn Schritte des Ehrenamtskonzeptes dargestellt werden. Weitere Informationen