Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Traditionelles Armbrustschießen beim Münchener Oktoberfest
In den letzten Septembertagen boten die Armbrustschützen eine beeindruckende Demonstration, wie sich Tradition und Sport harmonisch verbinden lassen. Vom 21. bis 23. September versammelten sich die passionierten Armbrustschützen unterhalb der Bavaria in ihrem eigenen Festzelt, um ein aufregendes Wettkampfwochenende zu erleben.
Ergebnisse der DM Ordonnanzgewehr/Unterhebelrepetierer
Etwa 500 Schützen nahmen Ende September an der Deutschen Meisterschaft für Ordonnanzgewehre und Unterhebelrepetierer im Bundesstützpunkt Hannover teil. Die Meisterschaft umfasste verschiedene Kategorien, darunter offene und geschlossene Visierung sowie den Kleinkaliber-Unterhebelrepetierer.
Alle (Sachkunde-)Lehrgänge auf einen Blick
Informieren Sie sich noch über bevorstehende Lehrgänge in diesem Jahr!
Datenschutzkonforme Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt
Die dsj hat eine Arbeitshilfe für die Verantwortlichen der Vereine erstellt.
45. Bundesjugendtag in Wernigerode
Am vorletzten Wochenende im September fand der Bundesjugendtag statt. Katrin Rudau und Angelika Koch, vertraten die WSJugend im malerischen Wernigerode.
Deutsche Meisterschaften Bogenlaufen: Erfolgreiche Premiere im Mühlenbecker Land
Erstmals wurden die Deutsche Meisterschaften in Bogenlaufen im Mühlenbecker Land (23. bis 24. September) ausgetragen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
WSJ erweitert Präventionsangebot
Die WSJ unterstützt die Sportvereine mit vielfältigen Angeboten, um Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinen Raum zu lassen – sei es körperlicher, seelischer oder sexueller Art, vor Ort auf dem Vereinsgelände oder online in Chatgruppen. Das neue Beratungsmodul soll sich nun auch an die Eltern von Kindern und Jugendliche richten.
Ausbildung zum Schießstandsachverständigen - Neue Lehrgangstermine
Der Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger VuS. e. V. bietet im Oktober und November wieder Lehrgänge zur Ausbildung zum Schießstandsachverständigen an.