Die Ausschreibung und die Meldetermine für die diesjährigem Württembergischen Meisterschaften findet ihr hier
ERGO - Neues Produktportfolio
Schon seit Jahrzehnten besteht zwischen dem Württembergischen Schützenverband 1850 e.V. und der ERGO Group eine vertrauensvolle Kooperation.
Hinweise zur Starterklärung
Für die Starterklärung stellen wir Ihnen eine kleine Ausfüllhilfe zur Verfügung.
Zwei Jugendwettkämpfe an einem Tag: Shooty Cup und Landesjugendkönigsschießen in Ruit
Am Samstag, den 1. März, fanden in Ruit zwei bedeutende Jugendwettkämpfe statt: das Landesjugendkönigsschießen und der Shooty Cup.
Württembergische Schützenjugend sammelt Impulse auf dem Ganztagsbetreuungskongress in Stuttgart
Am 14. Februar nahmen Katrin und Angelika als Vertreter der WSJugend und Reinhard als Vertreter des WSV am Ganztagsbetreuungskongress teil, der im Rahmen der didacta – der Bildungsmesse in Stuttgart – stattfand.
Bundesjugendausschuss in Wiesbaden: Austausch, Workshops und Zukunftsplanung
Der Bundesjugendausschuss in Wiesbaden bot am 18. und 19. Januar eine Plattform für Austausch, Workshops und die gemeinsame Planung der Zukunft der Schützenjugend.
Erfolgreicher Schüler Cup 2024 in Ruit
Der Schüler Cup 2024 in Ruit war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die den Fokus auf Nachwuchsschützen legt, sorgte für viele freudige Momente, nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Trainern, die sich sehr positiv über die Organisation und das Engagement der Helfer äußerten.
46. Bundesjugendtag in Ilmenau
Reger Austausch zwischen den Jugend-Vertretern der Landesverbände fand beim Bundesjugendtag in Ilmenau statt.
Endkampf der Jugendverbandsrunde in Suhl
Vom 19. bis 21. Juli fand in Suhl der Endkampf der Jugendverbandsrunde statt.
Lichtschießen bei den WÜM – Junge Schützen auf Medaillenjagd
Im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften durften auch die Kleinsten ihr Können mit dem Lichtgewehr und der Lichtpistole unter Beweis stellen.