Featured

Compoundfinale Hessen-Württemberg

Acht Teams, die sich durch herausragende Leistungen in ihren jeweiligen Ligen qualifiziert hatten, traten gegeneinander an, um den Titel des besten Compoundteams der Region zu erringen.
Qualifikation und Vorkampf
Zu diesem prestigeträchtigen Finale wurden die besten vier Mannschaften aus der Württembergliga Compound und der Hessenliga Compound eingeladen. Aus Württemberg qualifizierten sich die SGi Ditzingen, der SV Dornhan, die SVng Endersbach-Strümpfelbach und der SV Brochenzell. Aus Hessen traten der PBC Bürstadt, der SPSV Breidenbach, der SV Arolsen und der BSV Moischt an.
Der Vorkampf wurde als Ligawettkampf nach den Regeln der Ligaordnung und der Ausschreibung Liga Bogen des DSB ausgetragen. Die Mannschaften zeigten von Beginn an ihre Klasse und lieferten sich spannende Duelle. Am Ende setzten sich der SV Dornhan, der SV Brochenzell, der PBC Bürstadt und der SPSV Breidenbach durch und qualifizierten sich für das Finale.

Halbfinale: Spannung bis zum letzten Pfeil
Im Halbfinale trafen der SV Brochenzell auf den SPSV Breidenbach und der SV Dornhan auf den PBC Bürstadt. Beide Begegnungen versprachen hochklassigen Bogensport und enttäuschten die Zuschauer nicht.
Im ersten Halbfinale zwischen dem PBC Bürstadt und dem SV Dornhan entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach fünf spannenden Sätzen setzte sich der PBC Bürstadt mit 6:4 Satzpunkten durch und zog ins Finale ein. Besonders der letzte Satz, den Bürstadt mit 58 zu 56 Ringen für sich entschied, sorgte für große Emotionen.
Das zweite Halbfinale zwischen dem SPSV Breidenbach und dem SV Brochenzell war nicht weniger dramatisch. Nach vier Sätzen stand es 4:4, und auch der fünfte Satz endete mit einem Unentschieden von 56 zu 56 Ringen. Im anschließenden Stechen schossen beide Teams jeweils 29 Ringe. Auch der Zentrumnächste Pfeil brachte keine Entscheidung. Erst der zweitbeste Pfeil des SPSV Breidenbach war näher am Zentrum, wodurch sie das Halbfinale für sich entschieden.

Finale um Platz 3: SV Dornhan vs. SV Brochenzell
Im kleinen Finale trafen der SV Dornhan und der SV Brochenzell aufeinander. Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich der SV Dornhan in den letzten beiden Sätzen ab und sicherte sich mit 6:4 Satzpunkten den dritten Platz. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und konnte sich über den verdienten Podestplatz freuen.

Dank an Organisatoren und Helfer
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von allen Teilnehmern als wunderbarer Abschluss der Ligasaison empfunden. Ein großer Dank ging an den PBC Bürstadt für die hervorragende Ausrichtung des Turniers. Besonderer Dank galt auch Andreas Böhm, dem Bogenreferenten Württemberg, für die Kampfrichtung, Jörg Gras, dem Bundessportleiter Bogen des Deutschen Schützenbundes, für die Moderation, sowie Dominik Schindler und Gero Gras, den Ligaleitern von Hessen und Württemberg.
Das Compoundfinale Hessen-Württemberg hat erneut gezeigt, wie spannend und hochklassig der Bogensport in der Region ist. Die Teams haben mit ihren Leistungen für Begeisterung gesorgt und die Zuschauer mit packenden Duellen bis zum letzten Pfeil gefesselt. (Text: Gero Gras (red.)/Fotos: Anne John)


Bild2
SV Brochenzell beim Stechen gegen den SPSV Breidenbach.