Featured

Austausch und Praxis beim Öffentlichkeitsarbeitstreffen in Wiesbaden

Das diesjährige Treffen fand am Samstag, den 1. März 2025, statt. Da es jedoch mit dem Fastnachtswochenende zusammenfiel, konnten nicht alle Landesverbände Vertreter entsenden. Trotzdem ergab sich ein intensiver und konstruktiver Austausch.

Die Veranstaltung wurde von Thilo von Hagen, DSB-Referent für Öffentlichkeitsarbeit, eröffnet. Er überbrachte die Grüße von DSB-Vizepräsidentin Evi Benner-Bittihn, die krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte, und stellte anschließend die geplanten Berichterstattungstermine des DSB für 2025 vor. Da das Team der Öffentlichkeitsarbeit nicht alle Veranstaltungen abdecken kann, bat er die Landesverbände um Unterstützung bei der medialen Begleitung einzelner Wettkämpfe.

Ein zentrales Thema war der bevorstehende personelle Wechsel in der Redaktion der Deutschen Schützenzeitung sowie der digitalen Zeitschrift Faszination Bogen. Chefredakteur Harald Strier wird im kommenden Jahr in den Ruhestand treten, weshalb die Stelle zeitnah ausgeschrieben wird.

Im Mittelpunkt des Treffens stand ein praxisorientierter Foto-Workshop mit dem Wiesbadener Fotografen Peter Hähnel. Neben technischen Grundlagen wurden Themen wie Lichtführung, Bildgestaltung und die besonderen Herausforderungen der Schießstandfotografie behandelt. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps, um auch unter schwierigen Bedingungen eindrucksvolle Aufnahmen zu machen. Ein praktischer Teil auf einem Schießstand im DSB-Leistungszentrum rundete den Workshop ab. Dort demonstrierte Peter Hähnel verschiedene Techniken und ermöglichte den Teilnehmern, das Gelernte direkt mit ihren eigenen Kameras auszuprobieren.

Zum Abschluss des Treffens zogen die Teilnehmer eine durchweg positive Bilanz und hoben den Mehrwert des persönlichen Austauschs hervor. Ein Wiedersehen ist spätestens beim Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd im Mai oder bei den Deutschen Meisterschaften in München Ende August geplant – dann mit dem Fokus auf die mediale Berichterstattung dieser Veranstaltungen. (Quelle: Lutz Berger (Hessischer Schützenverband)) (Foto: DSB)