Der Württembergische Landessportbund (WLSB) setzt mit der neuen Aktion "Saisonziel: Haltung zeigen! Kein Platz für Diskriminierung im Sport" ein klares Zeichen gegen Diskriminierung. Im Rahmen der Initiative sind alle Sportvereine aufgerufen, sich für die Teilnahme zu bewerben und aktiv für ein respektvolles Miteinander einzutreten.
Ziel der Kampagne
Mit der Kampagne möchte der WLSB ein starkes Zeichen in der Region setzen und die Vereine vor Ort dabei unterstützen, sich intensiv mit dem Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen. Dazu werden verschiedene Materialien bereitgestellt, die eine bewusste Auseinandersetzung mit Vielfalt und Antidiskriminierung ermöglichen.
Inhalte des Aktionspakets
Teilnehmende Vereine erhalten ein umfassendes Aktionspaket, das folgende Materialien umfasst:
• Aktionsbanner zur sichtbaren Positionierung gegen Diskriminierung in den Sportstätten
• Reflexionskarten für Trainingsstunden, um Gespräche über Diskriminierung anzuregen
• Vielfalts-Checkliste, um Entwicklungspotenziale im Verein zu erkennen
• Leibchen für den Trainingsbetrieb
• Informationsmaterialien zu den Themen Antidiskriminierung, Vielfalt und Teilhabe
• Zugang zu einem Netzwerk aus Sportvereinen und Organisationen, die sich für Antidiskriminierung engagieren
Teilnahmebedingungen
Bewerben können sich alle Sportvereine, die sich gegen Diskriminierung einsetzen und bereit sind, folgende Maßnahmen umzusetzen:
• Aktive Kommunikation des Themas innerhalb des Vereins mithilfe der bereitgestellten Materialien
• Teilnahme an einem WLSB-Workshop zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema
• Sichtbare Platzierung des Aktionsbanners auf dem Vereinsgelände
• Durchführung einer Social-Media-Aktion zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Bewerbung und Frist
Interessierte Sportvereine können sich bis zum 13. April 2025 über ein Onlineformular bewerben. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der Website des WLSB abrufbar.
Mit der Aktion "Saisonziel: Haltung zeigen!" will der WLSB gemeinsam mit den Vereinen ein starkes Zeichen für Respekt, Toleranz und Vielfalt im Sport setzen. (Gruppenfoto: WLSB)