Der Wettbewerb richtet sich an alle Sportvereine, die sich bereits aktiv gegen Rassismus einsetzen oder dies in Zukunft tun möchten. In diesem Jahr ist der Wettbewerb erneut mit über 21.000 Euro dotiert, um besonders wirkungsvolle und nachhaltige Initiativen auszuzeichnen. Bewerbungsfrist ist der 30. April 2025.
Rassismus ist nach wie vor ein tief verankertes Problem in unserer Gesellschaft – auch im Sport kommt es immer wieder zu rassistischer Diskriminierung. Sportvereine können jedoch eine wichtige Rolle im Kampf gegen Rassismus spielen, indem sie ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt setzen.
Im vergangenen Jahr nahmen 77 Vereine aus verschiedenen Sportarten und Regionen Deutschlands am Wettbewerb teil, um gegen rassistische Strukturen zu kämpfen. Sie zeigen, dass Sportvereine Orte der Begegnung und des Miteinanders sind. Durch gemeinsame Ziele und Werte kann der Sport helfen, Brücken zu bauen, Vorurteile abzubauen und ein starkes Fundament gegen Rassismus und Ausgrenzung zu schaffen.
Zum Wettbewerb wird im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. – 31. März 2024) aufgerufen. Die Preisverleihung findet traditionell beim Fachforum Diversity des DOSB statt, wo die besten Projekte ausgezeichnet werden. Die Gewinner/innen des letzten Jahres stellten dort ihr inspirierendes Engagement vor.
Der Vereinswettbewerb wird im Rahmen des Gesamtprojekts von dsj und DOSB durchgeführt und von der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus gefördert.
>>Alle Informationen zum Vereinswettbewerb<<
Sportvereine sind eingeladen, ihre Ideen und Maßnahmen einzureichen, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus im Sport zu setzen!