Gewehr 2 - Jugend/ Junioren

Trainer:

 Ralf LinkRalf Link

 1668177896985Sarah Brauchle

 1668177896994Janina Link

1668177897013 Norbert Maifeld

 

Gewehrkader:

  • Sebastian Max Blum
  • Max Fink
  • Jonas Hamm
  • Julian Besch
  • Mia Baumann
  • Paula Gelbing
  • Sarah Saup
  • Annika Raible
  • Carmen Suck


 

 1668177897046

 Auf dem Teambild sind zu sehen (von links nach rechts): Julian Besch, Carmen Suck, Annika Raible, Mia Baumann, Paula Gelbing, Max Fink, Sebastian Blum, Sarah Saup
Es fehlt: Jonas Hamm


Wir haben unseren Gewehrkader Jugend/ Junioren gefragt ...

 

... Was ist das Besondere an eurem Kader?

"Wir sind der Gewehrkader mit den ältesten und damit normalerweise auch besten Sportlern im WSV. Wer bei uns ankommt, gehört schon zu den "Großen". Wir führen grundsätzlich zweitägige Lehrgänge durch, da unser Programm sowohl das Training mit dem KK-Gewehr als auch mit dem Luftgewehr umfasst."

 

... Welche Ziele habt ihr als Kadergruppe in diesem Jahr?

"Als wichtigstes Ziel wollen wir euch das KK-Schießen beibringen und verbessern. Sobald ihr die Grundzüge, also die Anschläge, drauf habt, sind die verschiedenen Technikelemente dran. Das nächste Ziel ist dann schon die Quali zur Deutschen Meisterschaft, mit dem KK- und Luftgewehr. Als Zwischenziel auf diesem Weg steht noch die Teilnahme an den Jugendverbandsrunden-Wettkämpfen, insbesondere auch dem Endkampf, auf dem Programm, einem Wettbewerb der besten Sportler aus ganz Deutschland. Für die sehr lustigen, aber auch anspruchsvollen, drei JVR-Wochenenden brennen die Sportler förmlich sich zu qualifizieren und eine gute Platzierung zu erreichen.
Unser oberstes Ziel, das einige Sportler schon nach dem ersten Jahr bei uns, andere nach dem zweiten Jahr erreichen, ist die Aufnahme im LLZ, der nächsten Stufe und dem unmittelbaren Sprungbrett in die Nationalmannschaft. Dass das Erreichen dieses Ziels einiges an Anstrengung erfordert, sollte jedem klar sein."

 

... Was erwartet einen Sportler/ eine Sportlerin, der/ die zu euch in den Kader kommt?

"Spannende Kaderwochenenden, die ihr mit alten und neuen Freunden und Bekannten im modernen WSV Schulungszentrum in Ruit verbringt, Übernachtung und Vollverpflegung inklusive. Dort wird euch neben dem Schießtraining auch die notwendige Theorie als Grundlage dafür vermittelt, noch besser zu werden und euer Talent auszureizen. Auch das Athletik- und Ausgleichstraining kommt nicht zu kurz. In den Schießpausen könnt ihr kurzweilige Spiele und Übungen auf dem Balanceboard oder mit den Gedächtnis- und Reaktionsspielen aus der Steps-Sammlung des DSB machen. Das Training in einer Gruppe gleich starker Sportler ist eine wichtige Voraussetzung für gute Leistungen und Leistungsverbesserungen, die wir außerdem noch mit Mentaltraining unterstützen."