In diesem Newsletter
- Aus dem WSV: Anleitung Ausnahmegenehmigung Dieselfahrverbot - anzeigen
- Aus dem WSV: Redaktionsgespräch mit Böllerwesen-Referent Gerd Kiefer - anzeigen
- Aus dem WSV: Das SGi Welzheim Talentzentrum - anzeigen
- Aus dem WSV: Landesschützenkönig 2022 kommt aus Esslingen - anzeigen
- Aus dem DSB: Waffenrechts-Tagung in Wiesbaden - anzeigen
- Aus dem DSB: Ausschreibung Blasrohrschießen Regionalturnier Süd-West - anzeigen
- Unser Partner: Fa. Feinwerkbau GmbH - anzeigen
- WSV-Shop: Unser Produktangebot 2022 - anzeigen
- Unser Partner: Fa. Sauer - anzeigen
Aus dem WSV - Anleitung Ausnahmegenehmigung Dieselfahrverbot

Wichtiger Hinweis: Für Besitzer eines Diesel-Fahrzeugs können Sie bezüglich des Dieselfahrverbots in Stuttgart eine Ausnahmegenehmigung beantragen.
Hier findet ihr den PDF-Link zur Anleitung.
Aus dem WSV - Redaktionsgespräch mit Böllerwesen-Referent Gerd Kiefer
Als jahrhundertelange Tradition begleitet das Böllerschießen auch heute noch festliche und besondere Anlässe.
Die Erhaltung und Pflege dieses schönen Brauchtums hat sich der neue Landesreferent Gerd Kiefer zur Aufgabe gemacht. Schließlich möchte er die besondere Schießsportart auch für andere Schützenvereine interessant machen und die Einhaltung einer gemeinsamen und einheitlichen Sicherheit beim Böllerschießen gewährleisten.
Welche Ziele und Aufgaben der neue WSV-Referent noch verfolgt und was es noch über das Böllerschießen zu berichten gibt, können Sie im Redaktionsgespräch mit Gerd Kiefer in der neuen Juni-Ausgabe der SWDSZ 2022 nachlesen!
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Gerd Kiefer wenden. Der Landesreferent ist offiziell auf unserer Homepage zu finden.
Aus dem WSV - Das SGi Welzheim Talentzentrum
19 Bogenschützen, Trainings an vier Tagen, sechs lizenzierte Trainer und eine ehrenamtliche und fürsorgliche Organisation. Das Talentzentrum ist ein gutes Beispiel dafür, wie man mit Begeisterung auch in Krisen vieles auf die Beine stellen kann.
Trotz und auch nach Corona ist das Talentzentrum mit Freude und Leidenschaft aktiv dabei - wenn auch unter Einhaltung hygienischer Maßnahmen - junge Menschen für den Bogensport zu begeistern.
So findet am 22. Mai der Franz-Baum-Cup statt. In den Sommerferien ist sogar ein Wochenendlager mit Übernachtung geplant.
Schauen Sie doch mal im SGi Welzheim Talentzentrum vorbei.
Aus dem WSV - Landesschützenkönig 2022 kommt aus Esslingen
Nach zwei Jahren fand endlich wieder ein Landeskönigsschießen mit 19 Teilnehmern in der Schießsportanlage Böblingen statt.
Landesschützenkönig wurde mit einem 31,1 Teiler Marcus Griese von der Schützengesellschaft Esslingen.
Weitere Informationen und die Ergebnisliste finden Sie auf unserer Homepage.
Aus dem DSB - Waffenrechts-Tagung in Wiesbaden
Am vergangenen Wochenende trafen sich nach zwei Jahren „Corona-Pause“ die Waffenrechtsreferenten der Landesverbände des Deutschen Schützenbundes unter der Leitung von DSB-Vizepräsident Recht Walter Wolpert in Wiesbaden, um sich über die aktuellen Entwicklungen des Waffenrechts auszutauschen. Über welche Themen im Speziellen noch diskutiert wurden, können Sie hier nachlesen.
Aus dem DSB - Ausschreibung Blasrohrschießen Regionalturnier Süd-West

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ausschreibung Blasrohr Regionalturnier Süd-West online ist.
Die Ausschreibung, die weitere Informationen unter anderem zur Anmeldung, Uhrzeit und zum Ort des Regionalturniers gibt, können Sie hier einsehen.
Unser Partner - Fa. Feinwerkbau GmbH

WSV-Shop - Unser Produktangebot 2022

Unser Partner - Fa. Sauer

|