Nach den jüngsten Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung, die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus weiter aufrecht zu halten und die für unseren Bogensport anhaltenden Einschränkungen nun bis mindestens 10. Januar erlassen wurden, haben wir uns, nach reiflichen Überlegungen gemeinsam mit der Landessportleitung dazu entschlossen, die Landesmeisterschaft -Bogen in der Halle- 2021 noch vor dem Meldeschluss abzusagen.
Weiterlesen: Absage Württembergische Meisterschaft Bogen in der Halle 2021
Unser WSV Sportler Paolo Kunsch vom SV Weil im Schönbuch hat am vergangenen Wochenende bei der DSB Sichtung Bogen für eine Sensation gesorgt: WELTREKORD mit dem Compound-Bogen bei den Junioren.
Weiterlesen: Paolo Kunsch sorgt für eine Sensation: Weltrekord
Am 10.09.2020 ging es für eine kleine Auswahl unserer württembergischen Bogenjugend zur DSB Sichtung Schüler. Tobias Frick, Emil Huber und Finn Roggenstein machten sich zusammen mit ihrem Verbandstrainer Silvio Meyer auf den Weg nach München. Aufgrund der Tatsache, dass dieses Jahr keine Wettkämpfe geschossen werden konnten und somit auch keine Meisterschaften stattfanden, ist es für den Deutschen Schützenbund schwierig, seine Kader zusammenzustellen.
Es war ein Feiertag und dies im doppelten Sinne des Wortes, als unsere Pistolenschützen am 11.06. in Ruit ihr erstes Training nach dem Corona-Lockdown wieder durchführen durften.
Ein tolles Gefühl, endlich wieder durch die große Schiebetüre ins Gebäude laufen zu können, natürlich mit Mundschutz und gut desinfiziert. Fast sah es so aus, als wäre in den vergangenen Monaten nichts gewesen. Aber eben nur fast.
Zum 23. Mal hatte sich die Mannschaft der SGi Welzheim für das Bundesligafinale Bogen qualifiziert und war dabei in jedem Jahr seit der Gründung der Liga Finalist. Das kann außer unseren Württembergern sonst nur das Team vom BSC BB Berlin von sich behaupten. Beide Teams sind damit Rekordteilnehmer. Eine weitere Rekordliste führen die Welzheimer zusammen mit Berlin außerdem noch an: je fünfmal konnten beide Vereine bisher den Deutschen Meistertitel gewinnen. Neben Rekordteilnehmer ist Welzheim also auch Rekordsieger. In diesem Jahr allerdings hatte die junge Mannschaft um Trainerin Sandra Sachse erstmal das Ziel, sich für das Finale zu qualifizieren, denn die Favoritenrolle nehmen derzeit andere Vereine für sich in Anspruch.
Weiterlesen: Bundesligafinale Bogen: Welzheim belegt Platz 7
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.