Vom 23.02.-01.03.2020 finden die diesjährigen europäischen Titelkämpfe in den Luftdruckdisziplinen im polnischen Breslau statt. Fünf von sechs bei der Qualifikation gestarteten Sportlerinnen und Sportler des LLZ Pistolenkaders, unter Leitung von Landestrainer Daniel Barner, haben es geschafft, ein Ticket für diese EM zu lösen. Darunter sind drei württembergische Sportler. Ihnen steht eine ereignisreiche Woche bevor. Für die Damen und Herren besteht bei dieser EM die Möglichkeit zum Gewinn von Quotenplätzen für die Olympischen Spiele in Tokio.
Weiterlesen: Luftdruck-EM: Drei WSV Pistolenschützen qualifiziert
Ein erneut erfolgreiches Bundesligawochenende liegt hinter unseren Welzheimer Bogenschützen. Dem heimischen Publikum in der Franz-Baum-Halle zeigte sich am vergangenen Samstag Bogensport der Extraklasse und die Schützen der SGI Welzheim sicherten sich an diesem Tag vier Siege. Damit liegen sie derzeit auf Platz drei in der Tabelle. Sie vergrößerten den Abstand auf die nachfolgenden Plätze und haben schon jetzt 11 Punkte Vorsprung vor ihren Verfolgern. Damit kann Welzheim die Reise zum Finale nach Wiesbaden so gut wie sicher planen.
Weiterlesen: Bundesliga Bogen: SGI Welzheim plant die Reise zum Finale
Trotz starker Leistungen am letzten Wettkampfwochenende der Bundesliga Gewehr ist für den SV Buch nach drei Jahren in Folge erstmal Schluss in der obersten deutschen Liga. Für das junge Team geht es im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga wieder von vorne los und schon jetzt haben sie den Traum, den Aufstieg erneut zu schaffen. Sie haben gekämpft bis zum letzten Schuss, obwohl nur ein Wunder hätte helfen können, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.
Weiterlesen: Bundesliga Gewehr: Geplatzte Träume für den SV Buch
Das war ein aufregendes letztes Wochenende in der Bundesliga Pistole gleich zu Beginn des neuen Jahres. Die SGi Ludwigsburg und die HSG München fungierten als Ausrichter und an beiden Orten bot sich den zahlreichen Zuschauern Sport auf höchstem Niveau beim Kampf um die begehrten Finaltickets und den Klassenerhalt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.