Die allgemeinen Bestimmungen gelten laut der Ausschreibung WüM und sind dieser zu entnehmen.
Startberechtigung
Zur Kontrolle der Startberechtigung ist bei allen Starts eine auf den Schützen ausgestellte gültige Startkarte (elektronisch wird akzeptiert) und der gültige Schützenausweis des WSV, sowie bei Personen ab dem 16. Lebensjahr ein amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass/Personalausweis) vorzuzeigen. Diese Startberechtigung muss im Schützenausweis eingetragen sein!
Schüler unter 12 Jahren müssen zwingend eine (behördliche) Ausnahmegenehmigung vom Alterserfordernis im Original vorlegen, da sonst keine Starterlaubnis erteilt wird.
Des Weiteren müssen Schützen, die nicht im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sind, die Verpflichtungserklärung (EU-Bürger) bzw. Genehmigung des DSB (Nicht-EU-Bürger) bei jedem Start vorzeigen.
Adressen & Hinweise zu den Austragungsorten
Austragungsort |
Adresse |
Hinweise |
Heiligenzimmern |
SV Heiligenzimmern |
Adresse für Navigationsgeräte: |
München |
Olympiaschießanlage Hochbrück |
|
Murrhardt |
TV Murrhardt Bogen |
Adresse für Navigationsgeräte: |
Nufringen |
GSG Herrenberg-Nufringen |
|
Onstmettingen |
SV Onstmettingen |
|
Pforzheim |
LLZ Pforzheim |
|
Ruit |
WSV Schulungszentrum Ruit |
Es besteht für alle Starter der WüM die Möglichkeit einer freiwilligen Bekleidungskontrolle (Gewehr) – in Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft. |
Schwäbisch-Hall |
SGi Schwäbisch-Hall |
|
Sindelfingen |
SGi Sindelfingen |
|
Stuttgart-Heslach |
SGi Stuttgart |
Seit Januar 2019 wird die Vereinsgaststätte wieder bewirtet. Während der WüM gibt es im „Tierra del Fuego“ die Möglichkeit zu essen und zu trinken. |
Tübingen |
SGes Tübingen |
Adresse für Navigationsgeräte: |
Ulm |
Biathlonzentrum Dornstadt-Ulm |
|
Unterböhringen |
Reichenbacher Straße |
Der Schießstand befindet sich am Ortsausgang. |
Weiden |
Biathlonzentrum Sportverein Weiden e.V. |
Die Wettkampfstätte befindet sich beim Schützenhaus und ist ausgeschildert mit „Sportanlagen“. Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. |
Welzheim |
SGi Welzheim |
Das Datum, die Startzeit und den Ort Ihres Wettkampfes entnehmen Sie bitte Ihrer Startkarte, die Sie von Ihrem jeweiligen Verein erhalten.
Anfahrtsskizze & Parkmöglichkeiten WSV-Schulungszentrum in Ruit
Die offizielle Parkmöglichkeit für die Württembergischen Meisterschaften im WSV-Schulungszentrum in Ruit ist wie in den vergangenen Jahren der firmeneigene Besucherparkplatz der Gehring GmbH (Gehringstraße 28, 73760 Ostfildern) – Beschilderungen sind ausgehängt.
Bitte beachten Sie, dass diese Parkmöglichkeit ausschließlich samstags und sonntags an den offiziellen Wettkampfwochenenden besteht. Insbesondere möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Nutzung dieser Parkmöglichkeit auf eigene Gefahr erfolgt und auf dem Platz nur mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist.
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie rund um das Schulungszentrum des WSV in der Zinsholzstraße, Nielsenstraße und Gehringstraße.
Dieselfahrverbot in Stuttgart
Seit 01.01.2019 gilt das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 4 oder älter in der Stadt Stuttgart. Nun wurde das Verbot auf gewisse Streckenabschnitte auch für Fahrzeuge der Klasse Diesel Euro 5 ausgeweitet. Der Schießstand in Stuttgart-Heslach ist hierbei der einzige Austragungsort, der direkt in der Fahrverbotszone liegt.
Ob es auch in diesem Jahr eine Ausnahmeregelung für die WüM-Wochenenden geben wird, klären wir derzeit. Bitte beachten Sie das Fahrverbot für die entsprechenden Fahrzeugklassen, wenn Sie Ihre Anreise zur Württembergischen Meisterschaft planen.
Das Schulungszentrum in Ruit kann mit Mehrkilometern auch ohne Stuttgart-Berührung erreicht werden. Bitte planen Sie daher ggf. einen erhöhten Zeitaufwand für Ihre Anreise ein.
Informationen Technische Kommission (DSB)
Neben den offiziellen Regeln der DSB Sportordnung finden auch alle Bestimmungen der Technischen Kommission des DSB Anwendung. Die entsprechende Übersicht finden Sie hier.
Fragen?
Sollten Sie Fragen bezüglich der Württembergischen Meisterschaften haben, so senden Sie diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anfragen, die nicht an diese E-Mail-Adresse gerichtet werden, können ggf. nicht rechtzeitig beantwortet werden.