Rund 900 Personen haben am vergangenen Wochenende den Weg „ins richtige Geislingen“ gefunden, wie der Hausherr der Stadt Geislingen, Bürgermeister Oliver Schmid die Gäste in der Schloßparkhalle begrüßte. Auf dem Programm stand der 62. ordentliche Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes.
Mit rund 700 Gästen war der 61. Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes, der am 14. April 2018 in Ilshofen (Bezirk Hohenlohe) stattfand, trotz herrlichstem Frühlingswetter sehr gut besucht. Unter ihnen konnte Landesoberschützenmeisterin Hannelore Lange zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann.
Mit 115 Fahnen und Banner sowie zahlreichen Mitwirkenden am Festzug durch die Reutlinger Innenstadt hat sich der Württembergische Schützenverband am 22. April 2017 hervorragend präsentiert. Besonderes Lob muss man dem 3. LSM und BOSM Neckar Karlheinz Fleck und auch dem Oberschützenmeister der Schützengilde Reutlingen Wolfram Mewes zollen, die diesen 60. Landesschützentag hervorragend organisiert haben.
Am 23. April 2016 fand in der Halle der Gemeinde Erdmannhausen der 59. Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes statt. Neben den bewährten Programmpunkten wie dem Landeskönigsschießen, der Feierstunde mit Fahneneinmarsch, Ehrung verdienter Mitglieder und Totenehrung sowie der Delegiertenversammlung hatte sich das Organisationsteam rund um Landesoberschützenmeisterin Hannelore Lange in 2016 auch etwas Neues ausgedacht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.