Württembergische Meisterschaften 2022
Die Zulassungszahlen zur Württembergischen Meisterschaft 2022 sind online. Diese finden Sie hier.
!! Wichtiger Hinweis zum Dieselfahrverbot und der Ausnahmegenehmigung:
Die Ausnahmegenehmigung gilt ausschließlich für die Fahrt nach Stuttgart-Heslach im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften (SGi Stuttgart, Kühornweg 10, 70199 Stuttgart) und nicht für die Durchfahrt durch Stuttgart!
Hier kommen Sie zur neuen Anleitung.
Eine Anfahrtsskizze und Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Im Rahmen der Württembergischen Meisterschaften 2022 (28. Mai bis 10. Juli) bleibt die Geschäftsstelle jeden Montag geschlossen.
Landesschützenkönig 2022 kommt aus Esslingen

Nach zwei Jahren Stillstand fand endlich wieder ein Landeskönigsschießen statt. 19 Teilnehmer haben in diesem Jahr an der Veranstaltung teilgenommen, die auf der Schießanlage der Schützengesellschaft Böblingen durchgeführt werden konnte. Auch zwei Luftpistolenschützen waren mit dem Ziel angereist, den Königstitel zu erreichen. Laut Regelwerk wurde deren Ergebnis mit dem Faktor 2,5 gewertet.
Landesschützenkönig wurde mit einem 31,1 Teiler Marcus Griese von der Schützengesellschaft Esslingen. 1. Ritter wurde Joachim Ott (SV Iselshausen) mit einem 43,6-Teiler, 2. Ritter Markus Münig (DMSG 1478 Bad Mergentheim) mit einem 44,6-Teiler.
Vom WSV-Präsidium waren Präsident Reinhard Mangold, 2. Vizepräsident Klaus Koch, Landesschatzmeister Klaus Müller und Landessportleiter Rainer Hanisch vor Ort. Landesschützenkönig Marcus Griese vertritt den Württembergischen Schützenverband im Oktober beim Bundeskönigsschießen in München.
Die komplette Ergebnisliste finden Sie hier.
Solidarität mit der Ukraine
Es ist für uns alle noch unfassbar: Ein russischer Aggressor greift völlig grundlos das souveräne Land Ukraine mit einer demokratisch gewählten und legitimierten Regierung an und bringt damit unendliches Leid über die Bevölkerung dieses Landes. Es ist nicht zu glauben, dass ein solches völkerrechtswidriges Verhalten auch nicht durch die zahlreichen diplomatischen Vermittlungen gestoppt werden kann. Die württembergischen Sportschützen verurteilen diesen von Russland ausgehenden Krieg zutiefst, unsere uneingeschränkte Solidarität gehört den ukrainischen Menschen.
Für alle, die jetzt in dieser humanitären Katastrophe helfen und unterstützen wollen, hier einige Adressen und Ansprechpartner:
Bereitstellung von Unterkünften für die Flüchtlinge:
https://www.unterkunft-ukraine.de/
Informationen und Spenden:
https://www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de/
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine/
Die Geschäftsstelle ist ab sofort und bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. In äußerst dringenden Fällen können Sie einen Termin vereinbaren. Der Zutritt ist dann nach 2G-Regel möglich.