Impressionen zu den einzelnen Wettkämpfen und Veranstaltungen findet ihr auf Facebook.WSJugend Logo

Königsschießen


Wer beim Königsschießen als bester Schütze der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse herausstechen möchte, kann gerne mitmachen. Es lohnt sich!

Der Wettkampf findet in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Bogen statt. Mitmachen darf dabei jeder, der das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet an. Die Kleinsten unter 12 Jahren dürfen sich mit Lichtgewehr und Lichtpistole messen.

Nach dem Wettkampf werden der Landesjugendschützenkönig für 2025, der 1. Landesjugendritter und 2. Landesjugendritter geehrt. Beim Lichtschießen werden die besten drei Schützen je Altersklasse gekürt. Während der Landesjugendschützenkönig die Königskette für ein Jahr sowie eine Erinnerungsgabe erhält, werden die Ritter mit Erinnerungsgaben belohnt. Der Landesjugendschützenkönig trägt dabei seinen Titel solange, bis der nächste Landesjugendschützenkönig beim Ausschießen gewählt wird. Der beste Luftgewehr-Schütze (Summe der besten Teiler) vertritt den Württembergischen Schützenverband 1850 e.V. beim Bundesjugendkönigsschießen des DSB am 03.05.2025 in Schwäbisch Gmünd. 



Ablauf des Königsschießens:

• Hallenöffnung: 08:30 Uhr
• 1 DG: Standbelegung 09:00 Uhr / Start Wettkampf 09:10 Uhr
• 2 DG: Standbelegung 10:00 Uhr / Start Wettkampf 10:10 Uhr
• 3 DG: Standbelegung 11:00 Uhr / Start Wettkampf 11:10 Uhr
• Siegerehrung im Anschluss an den Shooty Cup: siehe Aushang


Anm.: Änderungen behält sich die Landesjugendleitung vor, je nach Anmeldung (ggf. engere Taktung der Durchgänge).

 Termin: 01.03.2025

(vor dem Shooty Cup)

Ort: WSV Schulungszentrum Ruit (Kirchheimer Str. 125, 73760 Ostfildern) Parkmöglichkeiten rund um das Schulungszentrum (Zinsholzstraße & Nielsenstraße).

Das Parkhaus der Sportschule ist gebührenpflichtig und den Seminarteilnehmern vorbehalten!

Die Anmeldung erfolgt über das Onlineportal bis 01.02.2025!

Starterlisten Anmeldung Ergebnisse