Am Samstag, den 1. März, fanden in Ruit zwei bedeutende Jugendwettkämpfe statt: das Landesjugendkönigsschießen und der Shooty Cup.
Am 14. Februar nahmen Katrin und Angelika als Vertreter der WSJugend und Reinhard als Vertreter des WSV am Ganztagsbetreuungskongress teil, der im Rahmen der didacta – der Bildungsmesse in Stuttgart – stattfand.
Der Bundesjugendausschuss in Wiesbaden bot am 18. und 19. Januar eine Plattform für Austausch, Workshops und die gemeinsame Planung der Zukunft der Schützenjugend.
Bei der Klausurtagung im vergangenen Jahr plante die WSJugend umfangreiche Neuerungen für 2025. Ziel ist es, die Jugendarbeit effektiver zu gestalten und neue Ideen umzusetzen. Themen wie Jugendveranstaltungen, Social Media, und Wettbewerbe standen im Fokus.
Am 29. und 30. November 2024 fand der erste Zukunftskongress „Young Ehrenamt“ in der Jugendherberge Stuttgart International statt. Mit dabei war die Württembergische Schützenjugend, die durch stellvertretende Landesjugendleiterin Angelika Koch vertreten war.