Pistole

Trainer

 Trainer1  Trainer2
Jürgen Weidmann Matthias Lindner
Thomas Schaufler II Stefan Schaufler II
Thomas Schaufler Stefan Schaufler
Luisa Weiss II  
Luisa Weiß  
  • Moritz Fischer


Pistolenkader:

  • Ben Baumann
  • Leon Blickle
  • Jan Bürkle
  • Julian Bürkle
  • Paul Jogsch
  • Ben Müller
  • Falk Neisius
  • Mailin-Jolie Roth
  • Tobias Ruof
  • Simon Scharpf
  • Antonia Sauter
  • Michel Siegele
  • Cleo Strähle
  • Greta Stähle
  • Luisa Strähle
  • Leona Vogler
  • Felix Weiss
  • Lennard Wiedergrün
  • Lukas Wiedergrün

 

Der Kader-Nachwuchs trifft sich an einem Wochenende im WSV-Schulungszentrum Ruit, um dort mit einem Theorie- und Praxisteil über die wichtigsten Grundlagen des Schießsports unterrichtet zu werden.

Am Samstag startet der Theorieblock, wo Ausrüstung, Technik, Standaufbau und einige andere Themen besprochen werden. Danach geht es an die Praxis: es wird mit der Luftpistole, Sportpistole und Schnellfeuerpistole trainiert. Nach einer Mittagspause geht es weiter mit dem Schießtraining, bis eine Stunde vor dem Abendessen das Krafttraining startet. Ergänzend zum üblichen Krafttraining hat der Pistolenkader dieses Mal einen Ausflug in die Boulderhalle gemacht, wodurch spielerisch beim Klettern die unterschiedlichsten Muskelgruppen trainiert werden (siehe Impressionen).

Nach kurzer Entspannung geht es anschließend ans Abendprogramm weiter: einige unserer Schützlinge lernen gemeinsam, die anderen nehmen am Mentaltraining Teil. Um 21:00 Uhr endet der erste Tag des Kaderwochenendes.

Am Sonntag geht es bei guten Wetter zu einer Runde Frühjoggen über die Joggingstrecke auf den Fildern, bei schlechtem Wetter drehen wir in der Fußballhalle unsere Runden. Um 9:00 Uhr startet das Schießtraining. Hier liegt der Schwerpunkt am Anfang der Saison auf Techniktraining, später werden auch Wettkampfkontrollen geschossen. Nach dem Mittagessen folgt das letzte Schießtraining des Wochenendes, bei dem die Schützen und Schützinnen meist nochmal die Zähne zusammenbeißen müssen, denn zum Schluss kommt das Haltetraining.

Nach einer kurzen Abschlussbesprechung endet das Kaderwochenende um 16:00 Uhr mit erschöpften, aber zufriedenen Gesichtern.