Die Ausschreibung und die Meldetermine für die diesjährigem Württembergischen Meisterschaften findet ihr hier
Einladung zum Festumzug beim Deutschen Schützentag 2025 in Schwäbisch Gmünd
Am 3. Mai 2025 findet in Schwäbisch Gmünd der Deutsche Schützentag statt. Ein Highlight ist der Festumzug mit den Fahnenabordnungen der Landesverbände. Der Württembergische Schützenverband 1850 e.V. lädt seine Mitgliedsvereine herzlich zur Teilnahme ein.
Einladung zum Franz-Baum-Cup 2025
Nach der witterungsbedingten Absage im vergangenen Jahr kann der Franz-Baum-Cup der Schützengilde Welzheim in diesem Jahr wieder stattfinden! Das deutschlandweit einzigartige Bogenturniersteht im Mai erneut auf dem Programm. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze auf der Homepage der SGi Welzheim.
DM Bogen Halle 2025 - Spannende Wettkämpfe in Biberach
Am vergangenen Wochenende (07.–09. März) war es wieder so weit: Biberach war bereits zum dritten Mal Gastgeber der Deutschen Meisterschaften Bogen Halle. Den Meistertitel holte sich Jan Hoffmann von der SGi Ditzingen.
Treffsicher, fokussiert und diszipliniert – Frauen im Schießsport sind nicht zu unterschätzen!
Der Schießsport erfordert höchste Präzision, mentale Stärke und Disziplin – Eigenschaften, die viele herausragende Athletinnen Tag für Tag unter Beweis stellen. Die erfolgreichen Sportlerinnen unseres Verbandes zeigen, dass Treffsicherheit keine Frage des Geschlechts ist.
Jetzt anmelden: Werden Sie Schießsportleiter und bringen Sie Ihren Verein nach vorne!
Sie möchten sich aktiv in Ihrem Verein einbringen? Dann sind unsere Schießsportleiter-Lehrgänge genau das Richtige für Sie!
DM Bogen Halle: Rund 570 Teilnehmer in Biberach erwartet
Von 7. bis 9. März versammelt sich Deutschlands Bogensport-Elite in der Wilhelm-Leger-Sporthalle in Biberach zur Deutschen Meisterschaft Bogen Halle.
Zwei Jugendwettkämpfe an einem Tag: Shooty Cup und Landesjugendkönigsschießen in Ruit
Am Samstag, den 1. März, fanden in Ruit zwei bedeutende Jugendwettkämpfe statt: das Landesjugendkönigsschießen und der Shooty Cup.
Austausch und Praxis beim Öffentlichkeitsarbeitstreffen in Wiesbaden
Im März trafen sich wieder die Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit der Landesverbände im Deutschen Schützenbund (DSB) in der DSB-Geschäftsstelle in Wiesbaden. Im Mittelpunkt standen der Austausch zu Terminen, aktuellen Informationen und spezifischen Themen der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Sieger des Shooty Cups und Landesjugendkönigsschießens stehen fest!
Am Samstag zeigten die jungen Schützen ihr Können und lieferten sich spannende Wettkämpfe beim Shooty Cup und Landesjugendkönigsschießen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und Helfer für einen fairen und gelungenen Wettkampftag. Ein Bericht folgt in Kürze! Die Ergebnisse findet ihr im Jugendbereich in den jeweiligen Rubriken.