Die Ausschreibung und der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Sportschiessen findet ihr hier
Am kommenden Freitag, den 20.06., ist die Geschäftsstelle geschlossen! Am Montag, den 23.06., sind wir wieder wie gewohnt für sie da.
Bei der DSB-Rangliste Armbrust 10m in Oldenburg und Armbrust 30m in München konnten unsere Kaderschützen wieder ihr Können unter Beweis stellen.
Für die World University Games Rhein-Ruhr, die vom 16. bis 27. Juli in Essen stattfinden, hat der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) mit insgesamt neun Athleten eine Rekordzahl an Bogenschützenn nominiert. Sechs Recurve- und drei Compoundsportler werden Deutschland bei den Studenten-Weltspielen vertreten, darunter Jonathan Vetter (SF Gechingen), der das Recurve-Team mit Moritz Wieser anführt, und Paolo Kunsch (SSV Hohenacker), der zusammen mit Ruven Flüß und Jonathan Gräve im Compound-Bereich an den Start geht. Damit wären wieder zwei Bogenschützen aus dem WSV vertreten. Weiterlesen
Der vorletzte Wettkampftag beim ISSF-Weltcup in München (10.–14. Juni 2025) brachte dem WSV eine Medaille ein: Im Wettbewerb mit der Schnellfeuerpistole sicherte sich Emanuel Müller Bronze. Zudem überzeugte das Mixed-Team bestehend aus Anita Mangold und Maximilian Dallinger mit einer starken Leistung.
Der Zeitplan für die Deutschen Meisterschaften Vorderlader in Hannover & Wiesbaden (18.-20. Juli) steht fest. Weiterlesen
Ein außergewöhnlich erfolgreiches Wochenende für das deutsche Bogenteam: Beim Weltcup in Antalya standen gleich drei deutsche Duos bzw. Teams im Goldfinale – und holten dreimal Silber. Mit dabei auf dem Podest: Paolo Kunsch (SSV Hohenacker) und Jonathan Vetter (SF Gechingen), die jeweils mit ihren Teams glänzten.
Beim Weltcup in Antalya (04. bis 08. Juni) läuft es rund für das deutsche Recurve-Team: Jonathan Vetter, gemeinsam mit Florian Unruh und Moritz Wieser, hat den Einzug ins Goldfinale geschafft!
Jetzt heißt es Daumen drücken für das Trio im Kampf um den Weltcupsieg. (Foto: World Archery) Weiterlesen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt deckt in ihrer Webinarreihe #DSEEerklärt ein breites Spektrum an Vereinsthemen ab. In zahlreichen Online-Seminaren werden wichtige Themen wie Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und viele mehr behandelt. Zu den Onlineseminaren
Bei bestem Wetter für einen Biathlon fanden am 24. Mai 2025 auf der bestens präparierten Anlage im Schützenpark Bondorfs, etwa 50 Kilometer südlich von Stuttgart gelegen, bereits zum dritten Mal die Landesmeisterschaften im Bogenlaufen statt.