Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl 2025 stattfinden. Und damit werden auch die Wahlprogramme der Parteien zeitig - voraussichtlich noch im Dezember 2024 - verabschiedet. Der Deutsche Schützenbund reagiert darauf und hat einen Forderungskatalog mit sechs zentralen Punkten aufgestellt. Weiterlesen
Sports Youth Connected – Sei dabei!
Du willst mitreden, wenn es um die Zukunft im Vereinssport geht? Dich mit jungen Leuten treffen? Spaß haben und dabei sein? Dann melde dich jetzt an.
DSJ bietet abwechslungsreiche Wettbewerbe für die jüngsten Schützen
Ob „Faszination Lichtschießen“ oder „Kids Games“, für die jüngsten Schießsportbegeisterten gibt es ebenso ein vielfältiges und förderndes Angebot an Wettbewerben zu erleben.
Weltcup Granada: 6. Platz für Robin Walter
Die Generalprobe für die deutschen Luftgewehr- und Luftpistolen-Schützen beim Weltcup in Granada war äußerst erfolgreich: Es gab zweimal Gold mit den Mixed-Teams und dazu Einzel-Bronze durch Anna Janßen mit dem Luftgewehr. Robin Walter erreichte den 6. Platz.
Seminarhinweis: Online-Schulung für barrierefreie Sportvereine
Einige bauliche Hindernisse lassen sich bereits mit geringem Aufwand beseitigen oder sogar von vornherein vermeiden. Doch zunächst ist es wichtig, Hindernisse als solche zu erkennen.
Erfolgreiche Württembergische Meisterschaften in Ditzingen
Die Bogenschützen trumpften bei den Landesmeisterschaften im Januar wieder auf. So verliefen die Wettkämpfe.
Welzheim wieder im Finale - zum 26igsten Mal
Die SGi Welzheim wird am Bundesligafinale Bogen am 24.02.24 Bogen als Dritter teilnehmen.
Weltcup Granada: Letzter Härtetest vor der Druckluft-EM in Ungarn
Der ISSF-Druckluft-Weltcup in Granada/ESP (12.-18.02.) ist bereits im vollen Gange. Für einen Großteil der DSB-Schützen heißt es jetzt „vollste Konzentration“.
IT-Hilfe für gemeinnützige Organisationen
Der Drucker im Vereinsheim geht nicht? Die Tabelle der Mitgliederverwaltung ist zerschossen? Das Smartphone des Vorstands braucht ein Update? Die IT-Hilfe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt kann hier behilflich sein.