Die Ausschreibung und die Meldetermine für die diesjährigem Württembergischen Meisterschaften findet ihr hier
KK-EM Osijek: Team-Gold für Nele Stark
Nach den Erwachsenen zeigten die Nachwuchs-Schützen bei der Kleinkaliber-EM in Osijek/CRO (22. Mai bis 7. Juni) ihr Können. Das Team mit Nele Stark, Hannah Wehren und Anna-Marie Beutler durften sich über Team-Gold freuen. Weiterelesen
Sportbegeistert? Der WSV sucht Sie!
Wollen Sie Ihr Hobby zum Beruf machen? Dann bewerben Sie sich doch beim Württembergischen Schützenverband 1850 e. V. Weitere Informationen in der Stellenausschreibung.
Erfolgreiche württembergische Sportler beim Vorkampf der Jugendverbandsrunde
Es waren spannende Wettkämpfe für die vier Landesverbände Württemberg, Baden, Bayern und Südbaden. Der Vorkampf verlief für die württembergischen Nachwuchsschützen erfolgreich.
Hinweise zu den Württ. Meisterschaften 2024
Die diesjährigen Württ. Meisterschaften sind bereits im vollen Gange. Informationen und Hinweise zur Parkplatzsituation während der Wettkämpfe in Ruit und was es sonst noch zu beachten gibt, finden Sie im hier. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen erfolgreiche Wettkämpfe!
Bogen-Weltcup Yecheon: Team-Silber im Goldfinale
Das deutsche Männerteam, bestehend aus Jonathan Vetter, Florian Unruh und Moritz Wieser, sicherte sich im Goldfinale die Silbermedaille. Im Endkampf mussten sie sich mit 1:5 dem südkoreanischen Team geschlagen geben. Mit dieser Silbermedaille im Gepäck reisen Jonathan Vetter, Moritz Wieser und Florian Unruh zum Final Qualifier nach Antalya.
Württembergische Meisterschaften - Ergebnisse Blasrohrschießen (07.-08.09.2024)
Die Ergebnisse der Württembergischen Meisterschaften Blasrohrschießen (07.-08.09.2024) sind online.
Junge Talente im Visier: Vorschau auf die RWS Verbandsrunde 2024
Die Verbandsrunde der 20 Landesverbände verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight im Jugend-Wettkampfkalender zu werden. Aufgeteilt in fünf hochkarätige Gruppen, darunter Württemberg, Baden, Bayern und Südbaden steht die Bühne bereit für diesen Jugendwettkampf.
Bogen-Weltcup und Target Sprint: Vetter im Goldfinale, Junioren erobern Podeste
Das deutsche Recurve-Team mit Jonathan Vetter zieht ins Goldfinale ein, beim Target Sprint in Auer zeigten sich die guten Leistungen bei den Junioren.
DSJ: Der H&N Förderpreis 2025 für erfolgreiche Jugendarbeit
Der Haendler & Natermann (H&N) Förderpreis 2025 bietet eine wertvolle Gelegenheit für Schützenvereine, ihre Jugendarbeit mit einer finanziellen Förderung auszuzeichnen und weiter auszubauen. Der Preis richtet sich an alle Jugendabteilungen im Deutschen Schützenbund e.V., die über Jahre hinweg kontinuierlich und erfolgreich die Jugendarbeit im Verein fördern. Weiterlesen