Die Ausschreibung und die Meldetermine für die diesjährigem Württembergischen Meisterschaften findet ihr hier
Athletic Sport Sponsoring - VW fahren und sparen!
Neues Jahr, Neues wagen – zum Beispiel einen Neuwagen im Auto-Abo!
Wahl zum Juniorsportler des Jahres – Noch bis zum 27. Februar abstimmen!
Auch in diesem Jahr stehen die besten Nachwuchssportlerinnen und -sportler des DSB zur Wahl für den begehrten Titel "Junior des Jahres". Unter den nominierten befindet sich wieder Gewehrschützin Nele Stark.
TSV Ötlingen feiert Rückkehr in die 1. Bundesliga Luftpistole
Nach vier Jahren haben die Schützen des TSV Ötlingen den Sprung zurück in die 1. Bundesliga geschafft.
WÜM Bogen Halle – Erfolgreiches Wochenende in Weil im Schönbuch
Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Januar) eröffnete die WÜM Bogen Halle die neue Sportsaison und war mal wieder ein voller Erfolg.
Bogensport-Highlights: WÜM Bogen Halle und „Die Finals“ in Dresden
Mit der WÜM Bogen Halle in Weil im Schönbuch beginnt an diesem Wochenende die Bogensport-Saison. Ein weiteres Highlight folgt im Juli: Die Finals.
Tina Madronitsch ins ISSF-Komitee wiedergewählt
Der Deutsche Schützenbund (DSB) konnte auf dem ISSF-Kongress in Rom einen großen sportpolitischen Erfolg verzeichnen: Künftig wird der DSB in zehn von elf Komitees der International Shooting Sport Federation (ISSF) vertreten sein.
Freundschaftsrunde Armbrust in Straßburg
Am vergangenen Samstag, 18.01.2025, fand in Straßburg ein Freundschaftskampf der Armbrustschützen der Landesverbände Elsass und Württemberg statt.
Freiwillige Helfer gesucht für die FISU World University Games 2025 Rhein-Ruhr
Im Sommer 2025 finden vom 16. bis 27. Juli die FISU World University Games – die zweitgrößte Multisportveranstaltung weltweit nach den Olympischen Sommerspielen – in Deutschland statt. Für diese Veranstaltung sucht der DSB freiwillige Helfer.
Bundesjugendausschuss in Wiesbaden: Austausch, Workshops und Zukunftsplanung
Der Bundesjugendausschuss in Wiesbaden bot am 18. und 19. Januar eine Plattform für Austausch, Workshops und die gemeinsame Planung der Zukunft der Schützenjugend.