Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl 2025 stattfinden. Und damit werden auch die Wahlprogramme der Parteien zeitig - voraussichtlich noch im Dezember 2024 - verabschiedet. Der Deutsche Schützenbund reagiert darauf und hat einen Forderungskatalog mit sechs zentralen Punkten aufgestellt. Weiterlesen
8. Württembergisches Böllerschützentreffen war ein voller Erfolg
Am 22. September 2024 fand in Ebershardt das 8. Württembergische Böllerschützentreffen statt, bei dem fast 200 Teilnehmer das Nagoldtal mit ihren Böllerschüssen wie versprochen zum Schallen brachten.
46. Bundesjugendtag in Ilmenau
Reger Austausch zwischen den Jugend-Vertretern der Landesverbände fand beim Bundesjugendtag in Ilmenau statt.
Stellenangebot: Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in Pforzheim
Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung der Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen sucht der DSB zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr am Bundesstützpunkt in Pforzheim. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet. Bewerbungsschluss ist der 30. September. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.
Kirche und Sport: Inklusives Schützenfest für Kinder
Die Schützenvereine SC Heroldstatt und Schützengilde Laichingen bereiteten den Familien des Sportcamps für Kinder mit Amputationen oder Dysmelie einen unvergesslichen Nachmittag.
Stadt Stuttgart empfängt Olympia-Teilnehmer Robin Walter und Lisa Müller
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper empfing am 17. September die Stuttgarter Teilnehmer der Olympischen und Paralympischen Spiele im Rathaus. Anschließend durften sich die besonderen Gäste ins Goldene Buch der Stadt eintragen. Anwesend war auch WSV-Präsident Reinhard Mangold.
Nach der DM ist vor der DM: Die nächsten sportlichen Herausforderungen stehen bevor
Die Deutschen Meisterschaften in München sind zwar schon vorbei, aber es stehen noch weitere Wettkämpfe bevor. Ab Oktober beginnt auch wieder die Bundesliga-Saison.
100.000 Euro für Vereine in Baden-Württemberg - Der Sportvereinspreis von Lotto BW
Lotto Baden-Württemberg hat den Wettbewerb "Salto" für Sportvereine gestartet. Unter dem Motto „Fairplay“ können sich alle Vereine im Land bis zum 6. Oktober bewerben. Es winken Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro, der Sieger erhält 37.000 Euro.
Württembergische Meisterschaften 2024 im Blasrohrschießen
Am 7. und 8. September 2024 fanden in Gönningen die Württembergischen Landesmeisterschaften im Blasrohrschießen statt. Nach der erfolgreichen Premerie 2023 traten erneut zahlreiche Sportler an, um Medaillen und Titel zu erringen.
Ergebnisse WSV-Pokal Bogen
Am vergangenen Wochenende fand der WSV-Pokal Bogen im Freien statt. Hier kommen Sie zu den Ergebnissen.