In diesem Workshop dreht sich alles ums Spiele spielen. Insbesondere Spiele ohne Material bzw. mit wenigen (Alltags-)Materialien stehen im Mittelpunkt. Kleine Spiele und Bewegungsspiele begeistern Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. Spiele bringen Menschen in Bewegung und bereiten Freude. Sie können dazu genutzt werden, um über motorisches Lernen hinaus soziales Lernen, kognitives Lernen, kooperatives Verhalten und Kommunikation zu fördern. Spiele eignen sich auch wunderbar zur aktiven Pausengestaltung, bei Freizeitmaßnahmen wie auch in der Sportstunde. Nebenbei gibt es Anregungen, Tipps, pädagogische Hintergründe und Austausch u.a. zu diesen Fragen: Wie gestalte ich Spiele? Wie leite ich Spiele an? Wie schaffe ich es, über Spiele neue Teilnehmende zu integrieren?
Der Landesjugendtag findet am Samstag, dem 18. November, in Jagsthausen, Heilbronn statt.
Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl 2025 stattfinden. Und damit werden auch die Wahlprogramme der Parteien zeitig - voraussichtlich noch im Dezember 2024 - verabschiedet. Der Deutsche Schützenbund reagiert darauf und hat einen Forderungskatalog mit sechs zentralen Punkten aufgestellt. Weiterlesen