Die WLSB-Bestandsmeldung 2024 startet bald

Die jährliche Bestandserhebung des WLSB ermöglicht es, detaillierte Aussagen zur Vereins- und Sportentwicklung abzuleiten. Diese wiederum sind die Grundlage für Sport- und Vereinsentwicklungsprozesse. Zudem dient die Bestandserhebung als Grundlage für die Finanzierung des Sportsystems, wie beispielsweise zur Berechnung der Beitragsrückflüsse an Sportkreise und Mitgliedsverbände sowie für die Berechnung der Delegiertenanzahl bei Sportkreis- und Verbandstagen.

Ab dem 1. Dezember sind Vereine dazu aufgefordert, die Mitgliederdaten des Vereins über das Internetportal meinWLSB bis zum 31. Januar zu vermitteln. Die Eingabe der Bestandserhebung ist mit einer Überprüfung und Aktualisierung der Vereins- und Funktionärsdaten gekoppelt.

Damit die Abgabefrist eingehalten werden kann, sollten die Vereine rechtzeitig vor dem Eingabezeitraum

  • ihre Vereinsdaten überprüfen (Anschrift, weitere Kontaktdaten)
  • ihre Funktionärsdaten überprüfen (Liegen alle vor und sind aktuell?)
  • ihre Mitgliederdaten überprüfen (Sind alle Mitglieder nach Jahrgang, Geschlecht und Fachverbandszugehörigkeit korrekt erfasst?)

>>Weitere Informationen<<

Achtung: Für die Mitgliedsvereine des WSV gibt es unsere Weihnachtsaktion im Blasrohrshop: Mit dem Kauf von zwei 10er-Blasrohrsets erhalten Sie 5 Scheiben 6er Spots, 1 Flasche Vibasept Hygienespry (250ml) und 1 Moosgummi-Set GRATIS dazu!  Das 10mm-Blasrohrset eignet sich mit seiner kompletten Grundausstattung zudem als optimales Einsteigerset für den Blasrohr-Sport! Sichern Sie sich noch bis zum 20.12.2023 Ihr Weihnachtsgeschenk!

Feinwerkbau